Aktivtage

In der Gemeinschaftsschule finden jedes zweite Jahr Aktivtage statt. Verschiedene übergeordnete Themen werden 3 oder 4 Tage lang klassenübergreifend bearbeitet. In den anderen Jahren gibt es Vernissagen.

Aktivtage und Schulfest

Wie in jedem Jahr fanden am Ende des Schuljahres die so genannten „Aktivtage“ mit anschließendem Schulfest in der Körschtalschule statt. Während der Aktivtage dürfen sich die Schülerinnen und Schüler klassen- und jahrgangsübergreifend zwei Projekte aussuchen, die sie dann jeweils zwei Tage lang machen. Auch in diesem Jahr gab es wieder viele spannende Aktivitäten wie zum Beispiel „Schulhausverschönerung mit Mosaik“, „Erlebniswanderung Rössleweg“, „Hörspiele selber machen“, „Zirkus“, „Spiele erfinden“, „Spiel und Sport rund um die Feuerwehr“ und vieles mehr. Beim anschließenden Schulfest gab es dann auch wieder viele Präsentationen und Ausstellungen, umrahmt von Aktionsangeboten der Schulsozialarbeit und dem Kollegium auf dem Schulhof. Der große Renner war der „Lebendige Tischkicker“, der in Zeiten der EM stets gut besucht war. Kulinarisch verwöhnt wurde die Schulgemeinschaft wieder vom Förderverein der Körschtalschule unter Unterstützung der Elternschaft. Wie immer war dies ein wunderbarer Ausklang eines erlebnisreichen Schuljahres!

Stefanie Lenuzza

"Gemeinschaftsschule goes Hiphop"

Unter diesem Motto waren alle 430 Schülerinnen und Schüler der Körschtalschule am 10. April aktiv. Bereits eine Woche vor dem Event wurde das bis dahin gut gehütete Geheimnis gelüftet. Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe konnten sich für 2 der insgesamt 5 angebotenen Workshops entscheiden. Die Kinder der Grundschule tanzten an einer Choreo. Für die professionelle Gestaltung wurden Experten aus der Stuttgarter Hip-Hop Szene eingeladen. Marvin Baker (Rapper), DJ Jopez, Thaison (Beatproduzent), Marc Woehr ( Künstler, Graffiti), Janine Juhr (Tänzerin) und Poppin Hood ( Tänzer) ließen die Herzen der Kids höher schlagen.

Die Workshops fanden am Vormittag von 8-12 Uhr statt. Alle Gruppen arbeiteten aber mit dem gleichen Ziel: Am Ende des Schulvormittags fand eine großartige Aufführung in der Turnhalle mit allen 430 Schülerinnen und Schüler statt! Alle Workshops und Choreos wurden zu einer großen Show zusammengefügt!

Zum Abschluss kamen wir alle noch in den Genuss von Showcases durch den Rapper Marvin Baker und den Tänzer Poppin-Hood. Im Anschluss daran standen alle Künstler für Autogramme und gemeinsame Fotos zur Verfügung.

Es war ein rundum gelungener Gemeinschaftstag als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung unserer Schülerinnen und Schüler, der dank zweier Lehrerinnen so stattfinden konnte – und: wer weiß? Vielleicht gibt es nun alljährlich solch einen Gemeinschaftstag? Wir wünschen es uns alle!

Katharina Striebel und Anne Poguntke


Marvin Baker (marvin-baker.com) ist ein Rapper aus Stuttgart. Tiefsinnige Texte, Weltklasse-Wortwitz, prädestinierte Produktionen von begabten Beat-Bauern, sowie Rap-Skills en masse sind seine Markenzeichen. Scheidungskind, Soldatensohn und Silbenarchitekt. Mit Einflüssen von J. Cole, Drake und Kendrick Lamar, liefert der sympathische Stuttgarter knisternden Boom-Bap gespickt mit authentischen Texten, futuristischen Next-Level-Rap und sommerlich süßen Sing-Sang. In der Körschtalschule wird er gemeinsam mit den Schüler_innen an diesen Skills, an diesem Lebensgefühl arbeiten und ihnen Möglichkeiten der Darstellung ihrer eigenen Gedanken und Ideen darlegen.

Thaison (beatnerdz.com). Thai "Thaison" Mach lebt in Stuttgart und wuchs in einer Kleinstadt am Bodensee (Friedrichshafen) auf. Er machte sich im Underground einen Namen als Produzent, indem er das Talent heutiger Rapgrößen erkannte und mit technischer Unterstützung förderte. Auf Grund seiner vietnamesischen Wurzeln war er sich stets seiner Andersartigkeit bewusst und wuchs zu einem kulturell offenen Mann heran, was sich in seinen Produktionen widerspiegelt.
Die Synthese aus Moderne und Tradition, Synthies und Samples, Unterhaltung
und Message ist sein eigener Anspruch an gute Rapmusik. Thaison wird mit den Schüler_innen der Körschtalschule die Architektur eigener Beats angehen, ihre eigenen Sounds und Geräusche vertonen.

DJ Jopez, Live DJ der fulminanten Orsons. Produzent der Orsons und von Cro – dem Rap Genie aus Stuttgart. Ist der meistgebuchte DJ in Stuttgart und Umgebung und legte schon vor tausenden von Menschen aus. An der Körschtalschule gibt er sich die Ehre und führt die Schüler-innen der Körschtalschule in die Kunst des DJing ein – erpropt mit ihnen das 1x1 des Scratchens.

Sven Poppin Hood Weller ist 11mal deutscher Meister, 2mal Weltmeister und 2mal Gewinner des Juste Debout Germany im Popping. Er tanzte Bühnenshows für TV Total, UEFA Champions League, ZDF Fernsehgarten, BundesvisionSongContest und vielen mehr. Bei Poppin Hood spürt man die Leidenschaft, die ihn ans Tanzen bindet. Wenn man ihm zuschaut, muss man einfach auch tanzen!