Abschlüsse und Anschlüsse der Sekundarstufe I an der Körschtal Gemeinschaftsschule

An der Körschtal Gemeinschaftsschule können der Hauptschulabschluss und der Realschulabschluss abgelegt werden. In Stuttgart kann an einer anderen Gemeinschaftsschule auch das Abitur abgelegt werden.

Bei uns werden dieselben Abschlussprüfungen wie an den anderen allgemein bildenden Schulen durchgeführt.

Informationen des Kultusministeriums zur Gymnasialen Oberstufe der Gemeinschaftsschule:

Die Gemeinschaftsschule - eine Schule, alle Abschlüsse im Blick

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Schule/Gemeinschaftsschule

 

„Schullaufbahnentscheidung an der Gemeinschaftsschule“

„Über die Gemeinschaftsschule zum Abitur“

„Abschlüsse und Anschlüsse der Sekundarstufe I an der Gemeinschaftsschule“

 

Gymnasiale Oberstufe der Gemeinschaftsschule:

https://km-bw.de/,Lde/4184533

 

Gymnasiale Oberstufe der Gemeinschaftsschule in Stuttgart: Informationen folgen

 

Bildungsnavigator des Landes Baden-Württemberg

https://www.bildungsnavi-bw.de/

 

Unsere Kooperationsschulen

Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim
Paracelsusstraße 36
70599 Stuttgart
Tel.: 0711/4599946

Gewerbliche Schule für Maschinenbau
Max-Eyth-Schule Stuttgart
Fritz-Elsas-Straße 29
70174 Stuttgart
Tel.: 0711/615500-0

it.schule stuttgart
Breitwiesenstraße 20-22
70565 Stuttgart

Tel.: (0711) 216-89222
Fax: (0711) 216-89279


Werner-Siemens-Schule Stuttgart
Heilbronner Straße 153
70191 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: wss-verwaltung@stuttgart.de
Telefon: 0711 216 59900
Telefax: 0711 216 59999

Außenklasse Schneckenhaus
Schule für Erziehungshilfe
Dietrich-Bonhoeffer-Schule

Bernhauser Str. 20
70599 Stuttgart
Tel.: 0711/16762250

SBBZ Heilbrunnenschule
Dornröschenweg 30
70567 Stuttgart
Tel.: 0711/216-60333

Schule für Hörgeschädigte
lmmenhoferschule

lmmenhofer Str. 70
70180 Stuttgart
Tel.: 0711/216-96951

Helene-Fernau-Horn-Schule Stuttgart
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (Sprache)
Ad.-Stifter-Str. 52a; 70437 Stuttgart
0711/216-89699; fax 0711/216-89800
hfh-schule@stuttgart.de

 

Freiwillige AG-Angebote an der Körschtalschule Schuljahr 2019/20

Name der AG und des Ansprechpartners

Für wen?

Termin

Schach AG, Frau Gheng

Grundschule

montags, 16 Uhr

Chor, Frau Conrad

Klassenstufen 2-4

donnerstags, 13.10 Uhr

Flöten, Frau Loos

Grundschule

Mittwochnachmittags

und freitags ab 13 Uhr

Khedira-Nachhilfeprojekt, Frau Thiede-Markic/Herr Merz

Klassenstufen 9 und 10

mittwochs, 14 Uhr bis 15.45 Uhr

Touch-Tennis, Herr Jasiak

Klassenstufen 1-6

voraussichtlich freitags ab 14 Uhr

Musikangebote: Trommeln und Gitarre, Herr Schreck

Grundschule

noch offen, wurde angefragt

Außerdem:

- Kroatischunterricht freitags 14-16 Uhr

- Türkischunterricht (während des Religionsunterrichts, Klassen 1-6)

Stand: Oktober 2019

Sozialcurriculum der Körschtalschule

Soziale Kompetenzen zu stärken ist ein zentraler pädagogischer Grundsatz unserer Schule. Zusätzlich zu den in den verschiedenen Fächern behandelten Inhalten und Themen rund um soziale Kompetenzen gibt es deshalb viele weitere Bausteine, die im Sozialcurriculum zusammengefasst sind.

Hier ist eine Übersicht (Bitte das Bild anklicken!):

Elternbrief „Berufswegeplanung“ - Schuljahr 2014/15 – April 2015

Liebe Eltern,

es ist mittlerweile Tradition, dass Sie immer mal wieder Neuigkeiten in Sachen Berufsorientierung an der Körschtalschule erhalten. Hier wieder einige Infos…