Wir möchten eine Schule für alle sein, die jedes einzelne Kind individuell bestmöglich fördert und fordert und zum optimalen Schulabschluss führt.
Gegenseitige Wertschätzung und Solidarität, nachhaltige Bildung und Erziehung, ein demokratisches Miteinander und Chancengleichheit stehen dabei im Vordergrund.

Ab dem Schuljahr 2014/15 wird die Körschtalschule Gemeinschaftsschule.
Mit dem Schuljahr 2013/14 startet der Ganztagsbetrieb mit den Jahrgangsstufen 5/6 und ab dem Schuljahr 2014/15 folgt die Grundschule in teilgebundener Form.

Zur Umsetzung der Inklusion sind wir eine Kooperation mit der Dietrich-Bonhoeffer-Schule eingegangen.

Die neue Schulform Gemeinschaftsschule mit ihren flexiblen Bildungswegen bietet Schülerinnen und Schülern eine echte Alternative zur Werkreal-, zur Realschule sowie zum Gymnasium an.
Eine rechtzeitige Differenzierung verhindert die Über- und Unterforderung Ihres Kindes.

Auf das Berufsleben bereiten wir durch eine kompetente Berufswegeplanung vor.

Mit der Einführung der Gemeinschaftsschule wollen wir langfristig ein qualitativ hochwertiges und wohnortnahes Schulangebot für Ihre Kinder sichern.

Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie für unsere Gemeinschaftsschule  begeistern können.