Die Gemeinschaftsschule ist zukunftssicher: Auf die Bildungsplanreform 2015, die einen einheitlichen Lehrplan für alle Schulen außer dem G8-Gymnasium vorschreibt, haben wir schon heute reagiert. Unsere Schüler werden gemeinsam entsprechend der Bildungsstandards der Werkrealschule, der Realschule und des Gymnasiums unterrichtet – je nach ihrem individuellen Lernweg. Somit ermöglichen wir jedem Schüler den bestmöglichen Schulabschluss. Dabei entsprechen die Schulabschlüsse an einer Gemeinschaftsschule denen traditioneller Schularten und sind die optimale Grundlage für die weitere Schul- oder Berufslaufbahn.
Wir wollen unsere Schüler fit für das Abitur oder eine qualifi zierte Berufsausbildung machen. Unsere Schüler verlassen die Körschtalschule nach der zehnten Klasse mit dem mittleren Schulabschluss. Je nach Begabung und Ambitionen schließt sich daran eine Berufsausbildung oder das Abitur an einem allgemeinbildenden bzw. berufl ichen Gymnasium an. Alternativ kann ein Schüler schon nach der neunten Klasse mit einem Hauptschulabschluss in das Berufsleben starten.