Förderverein der Körschtalschule Plieningen e.V.


Unsere Ziele sind:

  • Die Körschtalschule in allen ihren Belangen zu fördern und auf die Schaffung einer lebendigen Schulgemeinschaft hinzuwirken.
  • Durch zusätzliche Beschaffung von Einrichtungen, Lehrmitteln und Instrumenten, Beteiligung an den Kosten für Exkursionen, Schullandheimaufenthalten und anderen Schulveranstaltungen die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule unterstützen.

Der Förderverein gestaltet aktiv die positive Entwicklung der Schule.

 

      Wie finanziert sich der Verein?

      • Mitgliedsbeiträge (20 EUR / Jahr)
      • Spenden
      • Einnahmen aus der Bewirtung bei Schulungsveranstaltungen

      Werden Sie Mitglied!

      Unterstützen Sie mit einem JAHRESBEITRAG von NUR 20 € das Engagement des Fördervereins!

      Hier können Sie die Beitrittserklärung und Satzung herunterladen, ausfüllen und an uns zurückschicken.

      Kontakt

      Email:  foerderverein.koerschtalschule(at)googlemail.com

      Tel.:  0711 216-98380 (Schulsekretariat)

      Registergericht:

      Amtsgericht Stuttgart

      Registernummer: VR 5605

      Bankverbindung:

      Stuttgarter Volksbank e.V.

      IBAN: DE29 6009 0100 0231 2980 05

      BIC:  VOBADESSXXX

      Flyer Förderverein





      Flyer 4 Seiten

       

      Formulare für die Förderanträge

      Unterstützen Sie unsere Schule über Schulengel.de

      Sie können unsere Schule bei einigen Online-Einkäufen durch www.schulengel.de unterstützen.

      So funktioniert Schulengel.de:

      https://www.schulengel.de/cms/entdecken/so-gehts/

      Die Unterstützung erfolgt über den Förderverein Körschtalschule e.V.:

      https://www.schulengel.de/einrichtungen/details/13871-forderverein-korschtalschule-ev-stuttgart-plieningen

      Vielen Dank an unseren Förderverein!


      „Dankeschön“ all unseren Helfern

      Was banal klingt, beschreibt ziemlich treffend die heutigen und wohl zunehmend die zukünftigen Sorgen der meisten Schulen. Die öffentlichen Gelder sind knapp und Schulen sind auf Alternativen angewiesen, um zusätzliche Lehrmittel zu beschaffen oder Kosten von Bildungsveranstaltungen zu decken. Zum Glück haben an der Körschtalschule kluge Köpfe schon vor 25 Jahren mit der Gründung des Fördervereins eine solche Alternative ins Leben gerufen und sich die Schaffung und Unterstützung einer lebendigen Schulgemeinschaft zur Aufgabe gemacht.

      Einnahmen hat der Förderverein durch Mitgliedsbeiträge und Spenden, aber auch durch die Organisation und Ausrichtung der Schulfeste und der jährlichen Einschulungsfeiern.

      Gefördert werden viele Projekte wie zum Beispiel  das Ernährungs- und Gesundheitsprogramm „Klasse 2000“, Anschaffungen für den Technikbereich, neue Musikinstrumente, das Englisch-Konversationsprojekt für die Klassen 9 und 10, Theaterstücke, Stockbrotbacken für die ganze Schule, Zuschüsse für Klassenfahrten (insbesondere London) und noch vieles mehr.

      20€, so gering ist unser Jahresbeitrag, sind der Grundstein. Dann braucht man noch eine Handvoll Aktive, die bereit sind, etwas Zeit in die Mitgestaltung und Entwicklung der Schule zu investieren und nicht zu vergessen natürlich: viele Helfer, die zu ein paar schulischen Veranstaltungen/Festen gebraucht werden, wenn es um die Bewirtung und ähnliche Unterstützung geht.

      An dieser Stelle ein ganz herzliches „Dankeschön“ all unseren Helfern der letzten Jahre! Dennoch verzeichnen wir trotz steigender Schülerzahlen leider sinkende Mitgliederzahlen. Überlegen Sie daher, ob es sich für Sie nicht lohnt, den Förderverein zu unterstützen! Egal, ob Sie uns mit 20€ als Mitglied unterstützen wollen oder durch Ihren Einsatz als Helfer oder sogar beides – das ist das Engagement, wovon die Schule lebt und das uns am Herzen liegt.