Aktivtage und Schulfest

Wie in jedem Jahr fanden am Ende des Schuljahres die so genannten „Aktivtage“ mit anschließendem Schulfest in der Körschtalschule statt. Während der Aktivtage dürfen sich die Schülerinnen und Schüler klassen- und jahrgangsübergreifend zwei Projekte aussuchen, die sie dann jeweils zwei Tage lang machen. Auch in diesem Jahr gab es wieder viele spannende Aktivitäten wie zum Beispiel „Schulhausverschönerung mit Mosaik“, „Erlebniswanderung Rössleweg“, „Hörspiele selber machen“, „Zirkus“, „Spiele erfinden“, „Spiel und Sport rund um die Feuerwehr“ und vieles mehr. Beim anschließenden Schulfest gab es dann auch wieder viele Präsentationen und Ausstellungen, umrahmt von Aktionsangeboten der Schulsozialarbeit und dem Kollegium auf dem Schulhof. Der große Renner war der „Lebendige Tischkicker“, der in Zeiten der EM stets gut besucht war. Kulinarisch verwöhnt wurde die Schulgemeinschaft wieder vom Förderverein der Körschtalschule unter Unterstützung der Elternschaft. Wie immer war dies ein wunderbarer Ausklang eines erlebnisreichen Schuljahres!

Stefanie Lenuzza

SCHULFEST 2014

"Gemeinschaft bewegt"

Unter diesem Motto stand das diesjährige Schulfest der zukünftigen Gemeinschaftsschule Körschtal. Es begann mit einem gemeinsamen Theaterstück der Klassen 4 und 9 mit dem Titel "TV nonstop" in der Turn- und Versammlungshalle. Anschließend konnte man die Ergebnisse der vorangegangenen Aktivtage bewundern, an den Spielen der Mobilen Jugendarbeit/Schulsozialarbeit auf dem Schulhof teilnehmen oder sich einfach dem kulinarischen Angebot des Fördervereins widmen. Ein weiteres Highlight des Nachmittages war der Sponsorenlauf zugunsten der SOS-Kinderdörfer im Hohenheimer Park. Bei schönstem Sommerwetter und guter Stimmung war dies ein sehr gelungenes Schulfest!

Stefanie Lenuzza