Elternbrief Nr. 12 März 2024

Elternbrief Nr. 7 Dezember 2023

Liebe Eltern der Körschtalschule,
nach den närrischen und doch schon recht frühlingshaften Tagen Ende Februar/Anfang März nun der neue Elternbrief für die nächste Etappe…

 


Die Anmeldetage für die weiterführende Schule sind nun vorbei; wir freuen uns sehr über die zahlreichen Anmeldungen und auch, dass uns viele von unseren eigenen Schülerinnen treu bleiben.

 


Wie manche vielleicht gestern der Stuttgarter Zeitung entnehmen konnten (wir auch), gibt es eine leise Hoffnung, dass unsere gemeinsame Mensa mit dem Paracelsus-Gymnasium nach den Osterferien nun doch an den Start gehen kann. Sobald wir
Konkretes aus erster Hand wissen, werden wir Sie natürlich umgehend informieren.

 

Die Elternbeiratsvorsitzenden beider Schulen haben sich diese Woche zudem mit einem Schreiben an die Amtsleitung des Schulverwaltungsamts und an Frau Fezer, die Schulbürgermeisterin, gewandt. Im Zuge der guten Kooperation haben wir für die Kollegien beider Schulen eine pädagogische gemeinsame Veranstaltung mit dem renommierten Erziehungswissenschaftler Lars Groven geplant, und zwar am Dienstag, den 8. April 2025 von 14-17 Uhr. Damit möglichst viele Pädagog/-innen unserer Schule teilnehmen
können, werden wir abfragen, welche Schülerinnen und Schüler an diesem Nachmittag ausnahmsweise um 13.30 Uhr nach Hause gehen können. Für eine Betreuung im „Notfall“ werden wir natürlich sorgen. Die Abfrage wird zeitnah erfolgen.

 


Auf eine weitere gemeinsame Veranstaltung von unserer Schule und dem Bezirksrathaus möchten wir noch hinweisen: Am nächsten Freitag, den 21. März wird unsere Frau Müller vom Ganztag zusammen mit Frau Kremer, einer stellvertretenden Bezirksrätin, im Zeichen des Zusammenhalts und der Demokratie, von 15.30 Uhr bis 18 Uhr Waffeln für alle vor dem Bezirksrathaus backen. Alle sind herzlich willkommen!

 


Auch das Elternseminar hat wieder interessante Veranstaltungen zu bieten: Schauen Sie gerne unter https://www.stuttgart.de/familienbildung nach. Es gibt zum Beispiel eine „Minikur im Alltag – Auszeit für Eltern“, Elterncoaching sowie einen „Pubertätskurs“.

 

Zum Schluss unseres Schreibens erhalten Sie wie immer die wichtigsten Termine der nächsten Wochen:
– 20. März: Känguru Wettbewerb Mathematik Grundschule
– 25. März: Wintersporttag für die Klassen 3-10 (die Waldau ist exklusiv für unsere
Schule gebucht – wir danken Herrn Remmlinger für die Organisation)
– 26. und 27. März: vertiefte Beratung für zukünftige Erstklasseltern und ihre Kinder
– 1. April: Medienpräventionsabend für die Eltern der Klassenstufen 3 und 4
– 4. April: Schülervollversammlungen
– 7.-11. April: Aktion „Sicher zu Fuß zur Schule“ in der Grundschule

 


Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien nun wie immer ein erholsames und schönes Wochenende!

 


Herzliche Grüße
gez.
S. Lenuzza C. Prskalo B. Beck H. Germann
(Rektorin) (Konrektorin) (2. Konrektorin) (Leitung Ganztag)

Interesse an der Körschtalschule? Tag der offenen Tür, Infoabend und Führungen
Mehr Informationen
close-image