Am 17. Juli fand erstmalig der „Tag des Lesens“ an der Körschtalschule statt. Ziel war, das Lesen noch mehr in den Mittelpunkt zu rücken. Spätestens seit die Körschtalschule über 2 Büchereien (eine für die Primar-, eine für die Sekundarstufe) verfügt und für die ganze Schule ein Lesekonzept entwickelt hat, ist Lesen ein zentraler Bestandteil bei der Vermittlung der Basiskompetenzen geworden.
Der Tag startete mit einem großen Bücherflohmarkt, bestückt von den Schülerinnen und Schülern aller Klassen. Jeder Lernende erhielt im Vorfeld einen Büchergutschein, mit dem man sich dann ein Buch aus dem Flohmarkt aussuchen darf. Wer mehr Bücher haben wollte, konnte sich diese für den symbolischen Wert von jeweils einem Euro kaufen.
Außerdem gab es an diesem Tag noch viele weitere Angebote in den einzelnen Klassen; es gab Zeit zum Schmökern, es wurden Lesespiele durchgeführt und es gab Zeit, den Büchereien einen ausführlichen Besuch abzustatten.
Wir danken dem Team des „Tag des Lesens“, bestehend aus Lehrkräften beider Schularten aus der Deutsch Fachschaft und sind sicher, dass dieser in das Schulcurriculum aufgenommen werden wird!
Stefanie Lenuzza (Rektorin)