Elternbrief Nr. 17 Juni 2024

Elternbrief Nr. 7 Dezember 2023

Liebe Eltern der Körschtalschule,
mit großen Schritten kam der Sommer über die Pfingstferien. Deshalb gab es auch zum ersten Mal in diesem Jahr HITZEFREI. Auch nächste Woche wird es – wie bereits angekündigt – von Montag bis einschließlich Mittwoch HITZEFREI geben. Die Schülerinnen und Schüler der Ganztagesklassen haben ab 14.10 Uhr die Möglichkeit, früher zu gehen. In den Halbtagesklassen der Grundschule entfällt die 6. Stunde. Für Betreuung im Ganztag bzw. in der Verlässlichen Grundschule ist natürlich immer gesorgt. Glück, dass es nicht ganz so heiß war hatten wir beim traditionellen Fußballturnier des Ganztages diese Woche. Wir gratulieren den „Erdmännchen“ und den „Zebras“ zum Turniersieg und allen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu dem äußerst fairen, unfallfreien und schönen Ereignis! Ein großer Dank geht an Sie Eltern, dass Sie so
zahlreich erschienen sind, an unsere Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe „Our Future“ aus Klassenstufe 7 sowie an die tollen Schiedsrichter aus Klassenstufe 10 und an den Ganztag für die Organisation.
Ebenso wunderbar war morgens bereits die Umfrage im Rahmen des Kinderschutzkonzeptes mit allen Schülerinnen und Schülern der Schule. Unter großem Einsatz der Klassenstufe 10 sowie der SMV gab es eine Befragung inklusive Begehung des Schulgeländes zum Thema „Wo an der Schule fühlst du dich wohl/unwohl“? Wir danken insbesondere auch Herrn Schwab und Herrn Heinrich, den beiden Verbindungslehrkräften und dem Arbeitskreis „Kinderschutz“ für diese tolle Aktion!

Und wir haben noch eine erfreuliche Nachricht: Seit dieser Woche sind unsere Achtklässlerinnen und Achtklässler wieder als Schülerlotsen im Einsatz. Nächste Woche sind sie im Praktikum und daher nicht zu sehen – ab übernächster Woche werden Sie sie wieder in ihrer unübersehbaren Kleidung am Zebrastreifen antreffen.
Erinnern möchte ich nochmals an die diesjährige Hocketse am Freitag, den 25. Juli als Abschluss der Aktivtage (23.-25.7.). Wie bereits berichtet, wird der Förderverein Sie kulinarisch verwöhnen. Eine Abfrage zu Kuchenspenden und Helfer/-innen wir per Mail
über den Mailverteiler erfolgen, ebenso die Abfrage zu Kuchenspenden und Helfer/-innen für die beiden Einschulungsfeiern der neuen Fünftklässler/-innen und Erstklässler/-innen (28. Juli bzw. 20. September 2025).

Zu den Aktivtagen geben wir Ihnen nochmals folgende Informationen:
– Das Motto der diesjährigen Aktivtage lautet „Rund um die Welt“.
– Der Ablauf wird der gleiche sein wie vor 2 Jahren: Die Kinder können 3 Projekte priorisieren, von denen sie dann einem zugeteilt werden.
– In der Sekundarstufe entfällt in dieser Woche der Nachmittagsunterricht, da hier die Lernentwicklungsgespräche überwiegend terminiert werden.
– In den Ganztagesklassen der Grundschule wird es eine Abfrage geben, wer an den 3 Aktivtagen früher nach Hause gehen darf.
Personell möchten wir Sie mit folgenden Informationen in Sachen Ganztag noch auf dem Laufenden halten: Verabschieden mussten wir Frau Jasmin Bauer, die sich nach vielen Jahren Leitung hier ein anderes Wirkungsfeld gesucht hat. Über ihren Nachfolger, Herrn
Tamas Hoyer, der bereits im Ganztag tätig ist, freuen wir uns sehr und wünschen ihm alles Gute für seine Arbeit!

Zum Abschluss erhalten Sie nochmals zusammengefasst die wichtigsten Termine bis zu den Sommerferien:
– Vom 7.7. bis 14.7. ist der mündliche Prüfungszeitraum – am Freitag, den 18. Juli findet dann die feierliche Zeugnisverleihung statt.
– Am 8. Juli tagt die Schulkonferenz im Musiksaal um 18 Uhr.
– Vom 23.-25. Juli finden traditionell unsere Aktivtage statt – eine Hocketse findet am Freitag, den 25. Juni von 14-16 Uhr statt.
– Am Montag, den 28. Juli werden ab 14 Uhr unsere neuen Fünftklässler/-innen feierlich eingeschult.
– Unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler werden traditionell während der regulären Unterrichtszeit im grünen Klassenzimmer verabschiedet.
– Der Abschlussgottesdienst für die Grundschule ist am Mittwoch, dem letzten Schultag in der ersten Stunde.
– Der Unterricht am letzten Schultag endet wie immer um 11.10 Uhr.
Wir wünschen Ihnen ein hoffentlich nicht zu heißes Sommerwochenende und grüßen Sie herzlich!
gez.
S. Lenuzza C. Prskalo B. Beck H. Germann
(Rektorin) (Konrektorin) (2. Konrektorin) (Leitung Ganztag)