Liebe Eltern der Körschtalschule,
die Wochen rasen – nun sind es nunmehr nur noch 3 Wochen bis zu den Sommerferien. Viele Klassenfeste, diverse Ausflüge in allen Klassenstufen sowie das Fußballturnier für die Sekundarstufe (wieder einmal organisiert durch unseren Ganztag zusammen mit einer
„Our Future“ Gruppe und sind derzeit an der Tagesordnung und runden das Schuljahr 2024/25 ab.
Auch das Schulfest im Anschluss an die unten genannten Aktivtage steht bereits in 2 Wochen an. Hier möchte ich nochmals ausdrücklich auf das digital versandte Schreiben des Fördervereins erinnern, der zu Kuchenspenden und Helfenden aufruft. Es haben sich leider noch nicht allzu viele Personen gemeldet; es wäre schön, wenn wir hier noch Unterstützung in Form einer Kuchenspende oder eines Dienstes erhalten würden.
Schon fast Tradition ist unsere Schulranzenaktion, die Frau Müller, die stellvertretende Leitung des Ganztages, schon zum wiederholten Male durchführen wird. Die Kinder bzw. Eltern der Viertklasskinder können gebrauchte Schulranzen bei Frau Müller vom 28.-30.7. abgeben; diese werden dann den Lions Stuttgart-Rosenstein bzw. der Leos Stuttgart Neckartal übergeben, welche die Ranzen über die Tafel in Stuttgart verteilen lässt. Ein gesondertes Schreiben an die Eltern der vierten Klassen wird noch ausgegeben.
Eine Spende von fast 5.000 Euro für die Wilhelma ergab die Aktion „Sicher zu Fuß zur Schule“, an der wir auch – wie jedes Jahr – teilgenommen haben. In diesem Zusammenhang möchten wir auch nochmals darauf hinweisen, dass Sie bitte mit Ihren Kindern immer wieder besprechen, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie von fremden Menschen angesprochen oder belästigt werden, sei es auf dem Schulweg oder
im privaten Bereich.
Bereits ankündigen möchten wir mit diesem Schreiben, dass sich zum neuen Schuljahr die Mailadressen der Lehrkräfte und der Ganztagespädagog/-innen ändern werden. Vom Land Baden-Württemberg gibt es nämlich nun eine Bildungsplattform, die einen
Arbeitsplatz für Lehrkräfte inklusive eines Mailaccounts beinhaltet. Diese Mailadressen werden am Anfang des neuen Schuljahres dann aktiviert werden; sie werden sie dann von den jeweiligen Lehrkräften erhalten. Ebenso erhalten Sie dann die neuen Mailadressen
des Ganztags.
Ebenso ankündigen möchten wir den Pädagogischen Tag im nächsten Schuljahr; dieser ist auf den Montag, den 6. Oktober (im Anschluss an das lange Wochenende) terminiert. Der Unterricht entfällt an diesem Tag; für Betreuung ist selbstverständlich gesorgt – eine Abfrage erfolgt dann am Anfang des neuen Schuljahres.
Zum Abschluss erhalten Sie nochmals zusammengefasst die wichtigsten Termine ab nächster Woche bis zu den Sommerferien:
– Am Donnerstag, den 17.7. um 15.30 Uhr tagt der gemeinsame Mensarat mit dem pgh erstmalig in derselben.
– Am Freitag, den 18. Juli werden in einer feierlichen Veranstaltung in der Turnhalle die Abschlusszeugnisse an unsere Absolvent/-innen aus Klassenstufe 9 und 10 überreicht.
– Vom 23.-25. Juli finden traditionell unsere Aktivtage statt – eine Hocketse findet am Freitag, den 25. Juni von 14-16 Uhr statt.
– Am Montag, den 28. Juli werden ab 14 Uhr unsere neuen Fünftklässler/-innen feierlich eingeschult.
– Unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler werden traditionell während der regulären Unterrichtszeit im grünen Klassenzimmer verabschiedet.
– Der Abschlussgottesdienst für die Grundschule ist am Mittwoch, dem letzten Schultag in der ersten Stunde.
– Der Unterricht am letzten Schultag endet wie immer um 11.10 Uhr
– Die Schulschließung (also keine Ferienbetreuung) ist in der Zeit vom 11.8.-22.8.2025).
Wir wünschen Ihnen nun wie immer ein sommerlich-erholsames Wochenende und grüßen Sie herzlich
gez.
S. Lenuzza C. Prskalo B. Beck H. Germann
(Rektorin) (Konrektorin) (2. Konrektorin) (Leitung Ganztag)