Die Körschtalschule ist Erasmus+ Schule: Auf dem Weg nach Europa!

Elementor Footer #169

Die Körschtal Gemeinschaftsschule freut sich über eine aufregende Neuigkeit, die im Januar bekannt gegeben wurde: Unsere Schule wurde als Erasmus+ Schule akkreditiert! Erasmus+ ist ein bedeutendes Programm der Europäischen Union, das die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Schulen in den Mitgliedstaaten fördert.

 

Mit unserem Erasmus-Plan „Erasmus +: Unser Weg nach Europa“ konnten wir die Jury überzeugen und werden nun in den kommenden Jahren von EU-Mitteln profitieren. Dies bedeutet, dass wir unsere Austauschfahrten zu unseren Partnerschulen in Tschechien und Frankreich finanzieren können.

Diese internationalen Begegnungen bieten unseren SchülerInnen nicht nur die Möglichkeit, ihre Horizonte zu erweitern, sondern auch ihre interkulturellen und sozialen Kompetenzen zu stärken. Durch den direkten Kontakt mit anderen Kulturen und das Üben von Fremdsprachen im realen Leben werden sie wertvolle Erfahrungen sammeln, die sie ein Leben lang begleiten werden.

 

Doch nicht nur die SchülerInnen profitieren von diesem Programm. Auch unser pädagogisches Personal hat die Möglichkeit, im EU-Ausland an Fortbildungen teilzunehmen oder an einer Schule zu hospitieren. Dies fördert nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Lehrkräfte, sondern bereichert auch das gesamte Schulumfeld.

 

Mit der Rückkehr der „EU-Bummler“ – sowohl SchülerInnen als auch Lehrer – und den Gegenbesuchen unserer Partnerschulen wird Europa in die Körschtalschule einziehen. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die uns Erasmus+ bietet, und freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern in Europa neue Wege zu beschreiten.

 

Die Körschtalschule ist nun wirklich auf dem Weg nach Europa, und wir sind gespannt auf die vielen Abenteuer, die vor uns liegen!

 

Helena Faisca (Oberstudienrätin)